Über uns

Hallo!
Komme in unser Atelier und erfahre mehr über uns.

„Klimbim ist zeitlos, schlicht und zurückhaltend, entworfen, um die natürliche Schönheit und Weiblichkeit einer Frau zu unterstreichen. Wir kreieren Stücke, die man problemlos mit jedem Outfit kombinieren und zu jedem Anlass tragen kann.“

Wer

KLIMBIM wurde um 2014 gegründet. Johanna, die Gründerin, kam nach Barcelona, um ein Semester in der mediterranen Stadt zu verbringen und kehrte nicht in ihre Heimat, den Norden Deutschlands, zurück. Genau hier findet sie ihre Inspiration, in den nordeuropäischen Einflüssen ihrer Kindheit und Jugend und dem alltäglichen Flair der feudalen und mediterranen Straßen Barcelonas.

Style

Klimbim sind Schmuckkreationen, die von gegensätzlichen Einflüssen geprägt sind. Einerseits die Art Déco-Bewegung und der romantische katalanische Jugendstil, andererseits klare und dezente Linien und Formen, die von architektonischen Bewegungen inspiriert sind.

100% Lokal

Jedes Klimbim-Schmuckstück entsteht Stück für Stück in unserem Studio im Herzen von Barcelona. Es ist uns sehr wichtig, hauptsächlich mit lokalen Herstellern und Handwerkern zusammenzuarbeiten.

000-15-3.jpg
KLIMBIM

UNSERE STORY

Klimbim ist der Name des Projekts von Johanna Gross und Edgar Espin Lecina und Barcelona ist der Nachname, eine natürliche Ergänzung, nachdem ihre Gründerin Johanna in die Hauptstadt Kataloniens gekommen war, um ihr Universitätsstudium zu beenden und wo sie durch die Liebe zur Sprache und ihrem aktuellen Geschäfts- und Lebenspartner Edgar geblieben ist.

Johanna wurde in einer kleinen Stadt namens Walsrode in Deutschland geboren, wo das Studium in Bezug auf Kunst und Design als eine Zukunft mit wirtschaftlicher Unsicherheit galt. Dank verschiedener Reisen in die Dominikanische Republik, wo Verwandte von ihr leben, fand sie die Liebe zur Spanischen Sprache und begann deshalb Spanisch auf Lehramt zu studieren. Hierfür benötigte sie ein Semester an einem spanischsprachigen Ort, weshalb Johanna in Barcelona gelandet ist. Hier lernt sie die Welt des Designs kennen und

beginnt in einer Modeboutique im Stadtteil Gràcia zu arbeiten. Dadurch und einigen Kontakten zu Designern ist sie motiviert, Schmuckstücke zu entwerfen, die sowohl für sie als auch für ihre Kunden wirtschaftlich zugänglich waren. Haarnadeln aus Vintage-Knöpfen waren die ersten Stücke, die 2010 das Label von Klimbim Barcelona trugen.

Zu Beginn war Klimbim eine Art One-Woman-Show, als das Label Schritt für Schritt wuchs, wurde 2016 ihr Freund Edgar eingegliedert und Teil der Marke. Seitdem arbeiten Johanna und Edgar Hand in Hand bei der Auftragserfüllung, Kampagnenerstellung und im Designprozess. Klimbim steht für Kreation durch Inspiration. Ideen können jederzeit zu uns kommen, sei es beim Anschauen eines Films, in einer Kunstausstellung oder in der Architektur. Es gibt Tage, an denen wir mit Notizbuch und Bleistift sitzen, um zu entwerfen, und andere, an denen wir mit den Materialien spielen, um zu sehen, was wir erreichen können.

In Bezug auf die Produktion steht Klimbim für ethische Werte, alle Stücke werden einzeln auf nachhaltige Weise und mit lokalen Lieferanten hergestellt, die versuchen, wettbewerbsfähige Preise anzubieten.

Für Klimbim steht Ehrlichkeit an erster Stell. Unsere Kunden sind sich bewusst, dass unsere Stücke weder aus massivem Gold noch aus Silber sind und dass Metalle im Vergleich zu Stücken von Luxusmarken im Laufe der Zeit verschleißen können, aber derselbe Kunde weiß, dass er keinen dreistelligen Betrag ausgeben muss für ein Stück, das sie vielleicht nur ein oder zwei Jahre tragen möchte.

Jetzt ist Klimbim eine nachhaltige und minimalistische Marke, die in Modeboutiquen und Concept Stores in Barcelona, ​​Deutschland, den Niederlanden, Österreich und Belgien sowie online verkauft wird.